Bachelor-Studiengang für Bio und Umweltverfahrenstechnik
Dauer:
3,5 Jahre
Davon: 14,5 Monate im Betrieb und 27 Monate Studium an der Hochschule
Lernziel:
Entwicklung und Einsatz technischer Anlagen zum vorbeugenden oder nachsorgenden Schutz der natürlichen Umwelt. Entwicklung von technischen Methoden und Verfahren, mit denen sich künftige Umweltschäden durch integrierte Technologien von Anfang an vermeiden und entstandene Belastungen durch nachsorgende Maßnahmen vermindern lassen.
Organisation:
Gliederung in Module:
- "Naturwissenschaftliche und Ingenieurtechnische Grundlagen", "Anwendungsorientierte Module", "Umwelttechnik" und "Interdisziplinäre Module"
- Anfertigung einer Projektarbeit und Bachelorarbeit
- Vorlesungsfreie Zeiten, das Vorpraktikum, das Praxissemester sowie der Zeitraum zur Anfertigung der Bachelorarbeit werden im Unternehmen verbracht
Weitere Informationen zum Ablauf des Studiums mit vertiefter Praxis finden Sie auf der Website der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden unter www.oth-aw.de.